15.08.2025 - 03.11.2025 | BMFTR | Bekanntmachung
Mit dem Programm PhytoProtect unterstützt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) interdisziplinäre Forschungsprojekte, die nachhaltige Methoden zum Schutz von Kulturpflanzen vor Schädlingen und deren Krankheitserregern entwickeln sollen.
Mit der neuen Fördermaßnahme „PhytoProtect” unterstützt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) interdisziplinäre Forschungsprojekte, die sich dem nachhaltigen Schutz von Kulturpflanzen vor Schadinsekten und ihren Pathogenen widmen. Gesucht werden innovative biologische Lösungen und neue Methoden, die Ernteverluste minimieren, die Biodiversität erhalten und den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel reduzieren. Antragsberechtigt sind Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, insbesondere KMU. Die Einreichungsfrist für Projektskizzen endet am 3. November 2025.
Die Förderung erfolgt in zwei Modulen:
- Modul A - Biotische Interaktionen zwischen Pflanzen und Insekten,
- Modul B - Entwicklung und Optimierung neuer biologischer Pflanzenschutzlösungen.
Es besteht das explizite Interesse an der Initiierung von Verbundprojekten, die eine inter- und transdisziplinäre Ausrichtung aufweisen. Die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist förderfähig und wird bei der Auswahl positiv bewertet. Die Beteiligung von Partnern mit entomologischer Expertise wird empfohlen.