Alle Veranstaltungen im Überblick

STREIFENANBAU: Mehr Artenvielfalt ohne Produktionsrückgang?

20.11.2025 10:00 Uhr -13:10 Uhr

Der Streifenanbau von Weizen und Raps zeigt, wie kleinstrukturierte Felder Insekten und Vögeln zugute kommen können. Trotz höherer Produktionskosten bleiben die Ertragseinbußen gering. Praktische Herausforderungen sind die Schädlingsbekämpfung und die Kosten. Eine mögliche ökologische Regelung „Streifenanbau“ könnte hier ansetzen, um Biodiversität und Ertrag in Einklang zu bringen.

 

Programm und Anmeldung

Externe Webseite besuchen: https://www.julius-kuehn.de/veranstaltungen/e/event-6029?cHash=ac466bfdc3cfcb2dae00968cd570e016

32. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung

24.02.2026 13:00 Uhr - 26.02.2026 13:00 Uhr

Die 32. Deutsche Arbeitsbesprechung über Fragen der Unkrautbiologie und -bekämpfung findet vom 24. bis 26. Februar 2026 als Präsenzveranstaltung in Braunschweig statt. Wichtige Fristen:

  • Einreichung der Kurzfassungen: 30. August 2025,
  • Benachrichtigung über Annahme und ggf. Reviewer-Kommentare: 30. September 2025,
  • Abgabe der finalen Kurzfassungen: 15. November 2025.

 

Programm und Anmeldung

Externe Webseite besuchen: https://unkrauttagung.de/tagung#c9119

Innovationstage 2026 - Save-the-Date

03.11.2026 09:00 Uhr - 04.11.2026 18:00 Uhr

Am 3. und 4. November 2026 finden die nächsten Innovationstage des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im bcc Berlin Congress Center statt – veranstaltet von der BLE.

Programm und Anmeldung

Weitere Informationen folgen, sobald diese verfügbar sind.